Doghousesmall
Doghouse
11503
Verwünscht
(2007)
Enchanted
The real world and the animated world collide.
DogstarDogstarDogstarDogstar greyDogstar greyDogstar greyDogstar greyDogstar greyDogstar greyDogstar grey

Stars: Amy Adams, Patrick Dempsey, Susan Sarandon, James Marsden, Timothy Spall, John Rothman, Matt Servitto, Idina Menzel, Joseph Siravo, Michaela Conlin, Rachel Covey, Samantha Ivers
Director: Kevin Lima
Writer: Bill Kelly
Language: German
Studio: Walt Disney Pictures
Duration: 96
Rated: keine Altersbeschränkung
DVD Release: November 2010

Ausgerechnet am Tag ihrer Hochzeit wird die schöne Märchenprinzessin Giselle von ihrer zukünftigen Schwiegermutter, der bösen Königin Narissa, vom Zeichentrick-Märchenland Andalasia ins heutige New York verbannt. Ihre Erfahrungen mit der ihr völlig fremden Stadt sind zunächst enttäuschend - bis sie der alleinerziehende Scheidungsanwalt Robert aufliest. Obwohl der Berufszyniker sie wegen ihrer weltfremden Art anfangs für völlig verrückt hält, erobert Giselle bald sein Herz ...

---------------------------------------------------------

Was passiert, wenn die klassische Disney-Märchenwelt auf die harte Realität von New York City prallt? Eine absolut ungewöhnliche Komödie, die alles Bisherige auf den Kopf stellt!

Die böse Königin Narissa (Susan Sarandon „Darf ich Bitten“) verbannt Märchenprinzessin Giselle (Amy Adams), ihre ungeliebte zukünftige Schwiegertochter, am Tag ihrer Hochzeit in „die Welt ohne Happy End“. Die Prinzessin im Brautkleid trifft am Times Square auf einen typischen New Yorker Scheidungsanwalt und Single: Robert (Patrick Dempsey „Grey's Anatomy“) denkt, sie sei einem Kitschroman entsprungen. Als Märchenprinz Edward (James Marsden) in unserer Welt auftaucht, um seine Angebetete in ihr Märchenreich Andalasien zurückzuholen, ist das Chaos perfekt ...

----------------------------------------------------------

INHALT:

Prinzessin Giselle begegnet im Märchenland Andalasia ihrem Traumprinzen. Doch am Tag der Hochzeit funkt die böse Königin Narissa, Stiefmutter des Bräutigams Edward, dazwischen: Sie will ihren Thron nicht verlieren und stößt deshalb Giselle in einen Brunnen. Sie fällt und fällt und fällt - und landet auf den Straßen von New York, hilflos und allein. Der Scheidungsanwalt Robert und seine kleine Tochter Morgan gabeln die junge Frau im Hochzeitskleid auf und bieten ihr Unterschlupf für eine Nacht.Am nächsten Morgen traut Robert seinen Augen nicht: Giselle hat Ratten, Tauben und Kakerlaken zu Hilfe gerufen, um die Wohnung des alleinerziehenden Vaters aufzuräumen. Und sich ein Märchengewand aus den Vorhängen genäht. Auch die niedlichen Lieder Giselles und ihre süßen Ansichten über die Liebe und das Glück gehen Robert mächtig auf die Nerven. Die kleine Morgan aber ist begeistert und als einzige überzeugt davon, wirklich eine Prinzessin vor sich zu haben.Prinz Edward, ein Gehilfe der bösen Königin und ein mit Giselle befreundetes Streifenhörnchen suchen inzwischen schon längst in New York nach der Prinzessin. Giselle und Robert kommen sich langsam näher, doch eigentlich wollte der Scheidungsanwalt ja seine Verlobte Nancy heiraten. Als Prinz Edward mit seinem Schwert endlich aufkreuzt, ist sich die Prinzessin nicht mehr so sicher, ob sie zurück nach Andalasia will. Die Entscheidung fällt auf einem Kostümball, den auch die böse Königin nicht versäumt.

KRITIK:

Der Disney-Film 'Verwünscht' startet in Deutschland als Weihnachtsmärchen. In der Tat ist die Geschichte, obwohl sie nichts mit dem Fest oder der Jahreszeit zu tun hat, mit ihrem zauberhaften Charme dazu geeignet, Kindern an den Feiertagen eine schöne Kinounterhaltung zu bieten. Das versponnene, mit selbstironischem Humor gewürzte Abenteuer beginnt in der klassischen Disney-Animationswelt, um dann als Realfilm im hektischen New York der Gegenwart zu landen. Damit wagt Disney den ehrgeizigen Versuch, das märchenhafte Erbe seiner 'Aschenputtel'- und 'Schneewittchen'-Ära mit der zeitgenössischen Erlebniswelt zu kontrastieren. Das Ergebnis ist eine originelle, charmante Komödie.Regisseur Kevin Lima darf die Disney-Klischeefiguren zunächst in voller Süße auftreten lassen: Hasen, Rehe, Streifenhörnchen gehen der fleißigen, fröhlichen Giselle in ihrem Märchenreich zur Hand. Dann aber, am ersten Morgen in New York: Giselle, fortan als Realfigur gespielt von Amy Adams, öffnet das Fenster von Roberts Wohnung und ruft die Tiere. Und wer eilt herbei? Genau: Ratten, Tauben und Kakerlaken. So ist das nun mal in New York. Die Selbstironie geht einfallsreich und lustig weiter, etwa wenn die überdreht-naive Giselle den Scheidungsanwalt begleitet und einem Paar, das auseinandergehen will, zu seinem Eheglück gratuliert. Oder wenn sie beim Spaziergang im Park mit Robert einen Musical-Auflauf inszeniert, mit Reggaemusikern, bayerischen Trachtlern und Rentnern, die alle mit ihr singen und tanzen. Oder wenn der mutige Prinz Edward auf der Straße gegen einen Bus kämpft, um dessen Insassen zu befreien.Dank der verspielt-ironischen Brechungen mit dem leicht angestaubten Disney-Märchenzauber vergangener Filme darf dann der nüchterne Scheidungsanwalt Robert, gespielt von Patrick Dempsey, auch schrittweise dem unschuldigen Charme der Prinzessin erliegen, ohne Kopfschütteln auszulösen. Der Film schafft tatsächlich den richtigen Tonfall, um ein bisschen Märchenromantik in die kalte Stadt hineinzulassen. Das entspricht nicht nur den Träumen der reizenden kleinen Morgan, sondern auch denen der ernsten Nancy. Dass Robert dem Vorschlag von Giselle folgt und die Verlobte zu einem altmodischen Ball einlädt, kann diese vor Begeisterung kaum fassen.Herrlich witzig sind die pantomimischen Einlagen des Streifenhörnchens, das ja nicht sprechen kann, aber Prinz Edward vor den bösen Absichten der Königin warnen will. Susan Sarandon in ihrem fantasievollen blauen Gewand funkelt als giftige Stiefmutter, die ihre Todesäpfel an die Prinzessin bringen will. Die effektreiche Actioneinlage gegen Schluss, als es zum nächtlichen Showdown auf einem Turm kommt und die Königin als Drache die jungen Gemüter schockt, hätte nicht unbedingt sein müssen. Denn 'Verwünscht' wäre auch ohne diesen Schrecken originell und spannend genug für ein junges Publikum und seine Begleiter.

FAZIT:

Die romantische Disney-Komödie 'Verwünscht' beginnt als Zeichentrick-Hommage an die Märchenklassiker des Studios. In New York verwandeln sich die Charaktere in Realfiguren, wobei Giselle und Edward ihre Märchenkostüme behalten, und auch ihre kindlichen Ansichten über die Liebe. Während die singende Prinzessin, gespielt von Amy Adams, das Herz der kleinen Morgan sofort erobert, dauert das bei dem nüchternen Robert, gespielt von Patrick Dempsey, erheblich länger. Regisseur Kevin Lima liefert eine spritzige Fantasiekomödie, die Märchenzauber auf ironische Weise mit den Sehnsüchten moderner Großstadtmenschen in Einklang bringt.


Amy AdamsGiselle
Patrick DempseyRobert Philip
James MarsdenPrince Edward
Timothy SpallNathaniel
Idina MenzelNancy Tremaine
Rachel CoveyMorgan Philip
Susan SarandonQueen Narissa
Julie AndrewsThe Narrator (voice)
Jeff BennettPip in Andalasia (voice)
Kevin LimaPip in New York (voice)
Emma Rose LimaBluebird / Fawn / Rapunzel (voice)
Teala DunnBunny (voice)
Fred TatascioreTroll (voice)
Courtney WilliamsSunglass Street Vendor
William HuntleyGrumpy
John RothmanCarl
Matt ServittoArty
Joseph SiravoBartender
Michaela ConlinMay
Samantha IversAngie
Isiah Whitlock, Jr.Ethan Banks
Elizabeth MathisTess
Edmund LyndeckDerelict Old Man
Tonya PinkinsPhoebe Banks
Isiah Whitlock Jr.Ethan Banks
Tibor FeldmanHenry
Jodi BensonSam
Christopher MaggiSewer Crew Guy
Muriel KuhnClara
Marilyn Sue PerryBus Driver
Marlon SaundersCalypso Singer
Paul KlementowiczKatz Deli Patron
Cathleen TriggMary Ilene Caselotti
Paige O'HaraAngela
Daniel MastrogiorgioJerry
Danny MastrogiorgioJerry
Canedy KnowlesRestaurant Patron
Lillian LifflanderOlder Restaurant Patron
Matte OsianFire Investigator
Judy KuhnPregnant Woman with Kids
Margaret TravoltaRadio Therapist (voice)
Tony MachineBand Leader
Jon McLaughlinBallroom Singer
Helen StenborgBallroom Lady #1
Anita KealBallroom Lady #2
Kater GordonReceptionist
Raymond W. AbbiwDancer
Veroncia ArchulDancer
Veronica ArchulDancer
Jonathon AronsDancer
Jonathan AronsDancer
Simone AssboeckDancer
Dimitre AtanasovDancer
Judith AyresDancer
Judy AyresDancer (as Judith Ayres)
Kathleen BanovichDancer
Barbara G. BarclayDancer
Nicole BarthDancer
Margery BeddowDancer
Carol BentleyDancer
Tommy BerklundDancer
Heather BermanDancer
Tetyana BilychDancer
Timothy W. BishDancer
Timothy BishDancer (as Timothy W. Bish)
Corey BradleyDancer
Lee Van BradleyDancer
Adrian BrianDancer
Lou BrockDancer
Vitalii BuzaDancer
Michelle Aguilar CamayaDancer
Oscar CampisiDancer
Christa CaponeDancer
Iresol CardonaDancer
Marcus ChoiDancer
Olivia CipollaDancer
Angel G. ClementeDancer
Jason ColacinoDancer
Keltie ColleenDancer
Rachel B. coppolaDancer
Kristine CovilloDancer
Leonard J. CoyneDancer
Evan CrookDancer
James CunneenDancer (as John James Cunneen)
John James CunneenDancer
Paul DaggettDancer
Jennifer Thomas DamalasDancer
Bill DaviesDancer
Richard DiazDancer
James Du ChateauDancer
Joey DuddingDancer
Hillary ElliottDancer
Hilary ElliotDancer (as Hillary Elliott)
Harvey EvansDancer
Charles FettaDancer
Michael H. FielderDancer
Michael FielderDancer (as Michael H. Fielder)
Paul FrolovDancer
Linda GammonDancer
Gabriela GarciaDancer
Genre: Familienfilm, Fantasy, Frauenfilm, Kinderfilm, Musical, Romantik-Komödie
Media: DVD
Sound: Dolby Digital 5.1 / DTS 5.1
IMDb: 0461770