










An den persönlichen Schicksalen der beiden Zwillinge, Anna und Lotte, die gleichermaßen unter den Geschehnissen vor und während des 2. Weltkriegs zu leiden hatten, wird das Schicksal beider Völker gezeichnet. Getrennt voneinander aufgewachsen, die eine in Deutschland, die andere in den Niederlanden, mit Vorurteilen und Unverständnis für den anderen Zwilling, das andere Volk belastet begegnen sich die Schwestern gegen Ende ihres Lebens in dem Kurort Spa in einem Sanatorium. Selbst dieser Ort ihrer Wiederbegegnung hat Symbolkraft! Die niederländische Autorin beweist großen politischen Mut, ihre eigenen Landsleute und die Deutschen aufzurufen, das sie Trennende zu überwinden und sich der gemeinsamen europäischen Wurzeln ihrer beiden Kulturen bewusst zu werden. Werden die getrennten Zwillinge, Deutschland und die Niederlande, je wieder eine Einheit werden? Bücher wie dieses sind ein großer Schritt in diese Richtung! Sehr gelungene Form, um das politische Petitum der holländischen Autorin überzubringen. Hut ab, kann ich nur sagen.